Datum der nächsten Ausgabe von Paranormal Alternative aktualisiert
California City: Der unbebaute Vorort - Atlas Obscura
Atlas Obscura ist der beste Ort, um Ihren nächsten Urlaub zu planen! Beliebte Reiseziele California City, der unbebaute Vorort. California City, die „drittgrößte“ Stadt Kaliforniens, ist ein Vorort, dessen Mitte leer steht. California City, Kalifornien. Community-Mitwirkende California City, Kalifornien. Borax Visitor Center Entdecken Sie den Reiseführer. California City, Kalifornien. Borax Visitor Center Entdecken Sie den Reiseführer.
„Atlas of the World“ ist die Inspiration für unser Abenteuer in kleinen Gruppen. Die Geschichten hinter den interessantesten Orten der Welt. Die Menschen, die sie zum Leben erwecken.
Mehr dazu erfahren Sie hier.Nat Mendelsohn träumte von einer Stadt, die Los Angeles Konkurrenz machen könnte, in einem 320 Quadratkilometer großen Mojave-Wüstenparadies. Der Park war wunderschön – obwohl er nicht aus der Wüste stammte und künstlich bewässert wurde, natürlich. Nat Mendelsohn hatte einen Traum. Er stellte sich eine Stadt in der Mojave-Wüste vor, die Los Angeles Konkurrenz machen könnte. Ihr Mittelpunkt war ein Park, der zwar nicht aus der Wüste stammte, aber künstlich bewässert wurde und einen 105.218 Quadratmeter großen künstlichen Bewässerungssee enthielt.Auf einer Karte könnte man meinen, Mendelsohns Wunsch sei in Erfüllung gegangen. Hunderte von Meilen benannter Straßen durchziehen die Wüste, die als California City bekannt ist. Sie enden in Sackgassen und sehen aus wie eine Vorstadtgemeinde. California City ist die drittgrößte Stadt Kaliforniens und die 34. größte Stadt der Vereinigten Staaten. Bei näherer Betrachtung kann man schnell erkennen, dass etwas fehlt: Häuser.Diese Straßen sind völlig leer, es gibt keinen Strom, kein Stromnetz. Die leeren Straßen sind ein geisterhaftes Raster von Vorstädten, das darauf wartet, bevölkert zu werden. Von oben sieht es fast aus wie ein Überbleibsel einer alten Kultur. In die Wüste sind rituelle Linien geschnitten. Dies ähnelt den Blythe Intaglios, einem weiteren Wüstenphänomen Kaliforniens. Mendelsons Plan ähnelte dem vieler Immobilienentwickler in den 1950er und 1960er Jahren. Entwickler kauften große Landflächen und teilten sie auf. Dann teilten sie sie in Tausende von Grundstücken für kleine Häuser auf. Die Idee war, jedes Grundstück an eine junge Familie zu verkaufen, die ihr Traumhaus kaufen wollte. Das funktionierte oft, und heute gibt es viele weitläufige Vororte. Im Fall von California City war es nie ein Erfolg. Einer der Gründe dafür ist, dass die Rodung des Landes für die Bebauung zu mehr Staubstürmen führte. California City ist jedoch nicht völlig leer. California City, das 50 Jahre nach Mendelsohns Tod gegründet wurde, hat 14,556 Einwohner, die südwestlich der Raster leben. Hier befinden sich auch das riesige California City Correctional Center, ein Gefängnis mit 2,305 Betten und eine Hyundai/Kia-Testanlage. Eine Bor-Bergbauanlage (Kaliforniens größter Tagebau und die größte Bor-Mine der Welt), Edwards AFB, wo die Schallmauer durchbrochen wurde, eine Honda-Teststrecke und der Red Rock Canyon State Park liegen alle in der Nähe. California City ist aufgrund seines Silver Saddle Club auf dem Galileo Hill, des Central Parks und der umliegenden Golfplätze einer der drei besten Orte für Vogelbeobachtungen in Südkalifornien. Dies sind ein.